Glasgebäude am Schwarzenbergplatz

 

Lohnbuchhaltung

Die HK Bilanz & Service GmbH übernimmt für Sie die Lohnbuchhaltung – in Österreich Personalverrechnung genannt. Wir kennen die arbeits- und sozialrechtlichen Bestimmungen im Detail und haben praktische Erfahrung im Kontakt mit den örtlichen Behörden. Nutzen Sie unser Know-how für die Lohn- und Gehaltsabrechnungen Ihrer Mitarbeiter in Österreich!

Glasgebäude am Schwarzenbergplatz

Was Sie als Arbeitgeber wissen sollten

r

13. und 14. Gehalt fast immer Pflicht

Wenn Deutsche und Österreicher Gehaltsverhandlungen führen, sollten Sie eine ganz wesentliche Sache beachten: Das 13. und 14. Gehalt, auch Weihnachtsgeld und Urlaubsgeld genannt (in Österreich auch „Remuneration“)! In beiden Ländern gibt es keine grundsätzliche Verpflichtung zur Auszahlung eines 13. und 14. Gehalts, doch in Österreich entsteht diese Pflicht fast flächendeckend durch die entsprechende Verankerung in den Kollektivverträgen (ähnlich den Tarifverträgen in Deutschland). Dort ist auch genau festgehalten, wie diese Sonderzahlungen berechnet werden müssen. In Deutschland erhalten rund 50 Prozent der Erwerbstätigen Urlaubs- und Weihnachtsgeld; in Österreich sind es 98 Prozent. Ob von 12 oder 14 Gehältern die Rede ist, sollte bei grenzüberschreitenden Gesprächen über die Entlohnung jedenfalls vorab geklärt werden.

Höhere Grenze für steuerfreie Essensgutscheine

Die Höchstgrenze für steuerfreie Essensgutscheine wurde in Österreich mit 30. Juni 2020 von 4,40 Euro auf 8,00 Euro angehoben. Diese Gutscheine dürfen nur am Arbeitsplatz oder in einer Gaststätte eingelöst werden. Können die Gutscheine auch zur Bezahlung von Lebensmitteln verwendet werden, die nicht sofort konsumiert werden müssen, sind sie seit 1. Juli 2020 bis zu einem Betrag von 2,00 Euro pro Arbeitstag steuerfrei (bis 30. Juni 2020 waren es 1,10 Euro). Übersteigt der Wert der abgegebenen Essensbons 2,00 Euro bzw. 8,00 Euro pro Arbeitstag, liegt hinsichtlich des übersteigenden Betrags ein steuerpflichtiger Sachbezug vor.

Kontaktieren Sie uns!

Kontaktformular

Anrede

Einwilligung

2 + 1 =

Ihre Ansprechpartner

Kathaina Ahmadian

Katarina Ahmadian
Personalverrechnung
Umsatzsteuervertretung
Flugabgabe
+43 1 545 14 17-64
katarina.ahmadian@dhk.at

Stefka Angelova

Stefka Angelova
Personalverrechnung
+43 1 545 14 17-43
stefka.angelova@dhk.at

Ein Platzhalterbild für eine weibliche Person.

Hier könnten Sie stehen!

Bewerben Sie sich bei
Emre Tan

Portraitbild Semra Kalayci

Semra Kalayci
Personalverrechnung
Umsatzsteuervertretung
+43 1 545 14 17-63
semra.kalayci@dhk.at

Jana Falgenhauer

Jana Falgenhauer
Personalverrechnung
+43 1 545 14 17-57
jana.falgenhauer@dhk.at

Portraitbild Emre Tan

Emre Tan
Personalverrechnung
+43 1 545 14 17-49
emre.tan@dhk.at

Das könnte Sie auch interessieren

Gründerservice

Entsendung

Bei der Entsendung von Mitarbeitern nach Österreich gibt es zahlreiche Melde- und Bereithaltungspflichten zu beachten. Alle Infor-mationen dazu erhalten Sie bei der Deutschen Handelskammer in Österreich (DHK).

Gründerservice

Sie suchen

Finden und gefunden werden: Unter der Rubrik „Sie suchen“ finden Sie Produkte und Dienstleistungen sowie Angebote von möglichen Kooperationspartnern. Nutzen Sie die Gelegenheit und inserieren Sie hier!

Offene Fragen

FAQs Recht

Welche Meldepflichten entstehen bei der Ent-sendung nach Österreich? Welche arbeitsrechtlichen Vorschriften müssen in Österreich beachtet werden? Antworten auf diese und viele andere Fragen finden Sie auf den Webseiten der DHK.